Zweck der Datenschutzerklärung

GDP Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. KG, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister, 12. Handelsabteilung für die Hauptstadt Warschau unter der Nummer 0000598100, NIP 5213719887, REGON 363567197, schätzt das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben, indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir versprechen, Ihre persönlichen Daten gemäß dieser Richtlinie, geltenden Gesetzen und Ihren Entscheidungen zu behandeln. Wir verwenden persönliche Daten, um Ihre Bestellungen zu erfüllen, Ihnen die abonnierten E-Mail-Nachrichten zu senden oder Sie anderweitig zu kontaktieren, wenn Sie zugestimmt haben. Gleichzeitig verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um unsere Produkte zu verbessern und Einkaufsprozesse in unserem Laden über jeden Kanal zu optimieren.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung von persönlichen Daten, die online gesammelt und verarbeitet werden, sowie für persönliche Daten, die über andere Kanäle gesammelt werden (Telefon, stationäre Geschäfte, Preiswettbewerbe, sofern nicht anders angegeben).

Ziel dieser Datenschutzrichtlinie ist es, Ihnen ein klares Bild davon zu vermitteln, wie wir die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten verarbeiten, unser Engagement zum Schutz derselben, Ihre Rechte und die Optionen, die Sie haben, um persönliche Daten zu kontrollieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten, die auf die in diesem Dokument beschriebene Weise (Abschnitt Wie und welche persönlichen Daten wir sammeln) erhalten wurden, ist PKB Spółka z oo sp.k. mit Sitz in Warschau, ul. Solec 18 lok. B21 (00-410 Warschau). Sie können uns per Post kontaktieren oder an folgende E-Mail-Adresse schreiben: sklep@tec2000.pl. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, den Sie per Post kontaktieren können, indem Sie an die Adresse unseres eingetragenen Sitzes schreiben oder an die E-Mail-Adresse: sklep@tec2000.pl.

Begriffe

„Persönliche Informationen“ sind alle Informationen, die sich auf Sie beziehen und Sie persönlich identifizieren, allein oder in Kombination mit anderen uns zur Verfügung stehenden Informationen. Die Firma GDP wird verschiedene persönliche Daten sammeln, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich Ihrer Einkaufshistorie. Die Firma GDP wird keine besonderen Kategorien von persönlichen Daten sammeln (sofern nicht anders angegeben).

„Newsletter“ sind elektronische Nachrichten, die Informationen zu Informationszwecken, Angeboten, Veranstaltungen, Aktionen und anderen Informationen enthalten, die die Firma GDP mit Ihnen teilen möchte;

„Verarbeiter unter Vertrag“ sind Partner, mit denen die Firma PKB einen schriftlichen Vertrag abgeschlossen hat und die persönliche Daten nur im Namen der Firma GDP verarbeiten und sie nicht an Dritte weitergeben.

„Webseite“ bezieht sich auf die Webseite www.TEC2000.de.

Gesammelte persönliche Daten

Ihre persönlichen Daten werden gesammelt durch:

  • Newsletter-Abonnement – der Benutzer abonniert E-Mail-Nachrichten, die Informationen, Angebote, Veranstaltungen, Werbeaktionen und andere Informationen enthalten, die die Firma GDP mit Ihnen teilen möchte.
  • Bestellung (über das Internet oder telefonisch) – Bei der Bestellung von Produkten müssen Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, um die Bestellung abzuschließen;
  • Registrierung – Die Firma PKB bietet die Möglichkeit der Registrierung auf der Webseite an, sodass Sie die Lieferdaten nicht bei jeder Bestellung eines Produkts ausfüllen müssen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich, und Sie entscheiden selbst, ob Sie sich registrieren möchten oder nicht;
  • Preiswettbewerbe – Im Rahmen der Teilnahme an Preiswettbewerben werden verschiedene persönliche Daten gesammelt, deren Regeln in separaten Vorschriften festgelegt sind. Bitte überprüfen Sie die Wettbewerbsregeln, bevor Sie sich entscheiden, teilzunehmen;
  • Stationäre Geschäfte: Sie können auch Ihre persönlichen Daten mit unserem Team in stationären Geschäften teilen. Dies ist natürlich nicht erforderlich, um einen Kauf zu tätigen. Je nach den persönlichen Daten, die Sie teilen möchten, sowie dem Zweck oder der Methode der Erfassung von persönlichen Daten, die von Ihnen gesammelt werden, können sein:
  • E-Mail-Adresse;
  • Vorname;
  • Nachname;
  • Adresse;
  • PLZ und Stadt;
  • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk);
  • Geburtsdatum;
  • Geschlecht.

Auf der Grundlage der Nutzung der Webseite (Registrierung, Bestellung …) sendet der Browser Informationen über den Benutzer über unsere Server, einschließlich der IP-Adresse, des Datums und der Uhrzeit des Besuchs und Informationen über die auf unserer Webseite verbrachte Zeit, der Empfehlungs-URL (Webseite, von der Sie kommen); besuchte Unterseiten auf unseren Webseiten; und Informationen über das Gerät oder den Browser (zum Beispiel Browsertyp und -version, Betriebssystem).

Verarbeitung von persönlichen Daten

Vertragserfüllung

Wenn Sie Produkte bei der Firma GDP bestellt haben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen die bestellten Produkte zu senden und Sie per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise über den Status Ihrer Bestellung zu informieren. Dies geschieht, um den Kaufvertrag zu erfüllen. Wir werden auch Ihre persönlichen Daten an das Versandunternehmen und das Lager senden, damit Ihre Bestellung versendet und an Ihre Lieferadresse geliefert werden kann. Auf diese Weise verarbeiten wir persönliche Daten auf der Grundlage eines Kauf- und Verkaufsvertrags, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben.

Wir können auch Ihre Altersdaten verwenden, um zu überprüfen, ob Sie alt genug sind, um einen gültigen Kaufvertrag abzuschließen und ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten können. Wir verwenden persönliche Daten auf diese Weise auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung.

Persönliche Daten werden gemäß Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung persönlicher Daten und zum freien Datenverkehr geschützt und hebt die Richtlinie 95/46 / EG auf (allgemeine Datenschutzverordnung) (ABl. EU L 119 vom 04.05.2016, S. 1), das Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (GBl. Nr. 144, Pos. 1204) und das Gesetz vom 16. Juli 2004 – Telekommunikationsrecht (GBl. Nr. 171, Pos. 1800).

Kundendienst

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Chat (auf unseren Webseiten oder in sozialen Netzwerken) kontaktieren, verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihrer Bestellinformationen und Einkaufshistorie, um das Problem zu lösen und Ihnen den besten Service zu bieten. Wir werden solche persönlichen Daten in der Weise verarbeiten, die notwendig ist, um den Vertrag mit der Firma GDP zu erfüllen oder wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Personalisierte Kommunikation

Wenn Sie unsere Newsletter abonniert und damit den Wunsch geäußert haben, unsere E-Mails zu erhalten und unserer Datenschutzrichtlinie zugestimmt haben, senden wir Ihnen eine personalisierte E-Mail-Kommunikation auf der Grundlage Ihrer Zustimmung; Wenn Sie Ihre Zustimmung (online, telefonisch oder im Geschäft) für personalisierte Kommunikation gegeben haben, können wir Sie telefonisch, per SMS, per E-Mail oder über gedruckte Materialien, z.B. Kataloge, kontaktieren. Wir können Ihnen auch Kataloge auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses senden Um Ihnen ein besseres Erlebnis im Einkaufsprozess zu bieten, können wir Ihnen Angebote von Produkten senden, die speziell auf Ihre Vorlieben zugeschnitten sind. Diese Art der Personalisierung basiert auf Ihren früheren Käufen und Aktionen auf unseren Webseiten und basiert auf einem berechtigten Interesse des Unternehmens. Analysen

Die Firma GDP wird auch Ihre persönlichen Daten für Analysen und Forschung verwenden (solche Analysen und Forschungen werden, wo möglich, auf anonymisierter Basis durchgeführt), was für unser berechtigtes Interesse notwendig ist, unsere Kunden und Ihre Vorlieben zu verstehen, Muster und Trends zu identifizieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die Bereitstellung von Informationen, Inhalten und Angeboten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, allgemeine Forschungs- und statistische Zwecke und aggregierte Berichtszwecke, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Leistung bestehender Produkte und Dienstleistungen zu überwachen und unsere Technologie zu verbessern, um personalisierte Marketingbotschaften senden und Online-Anzeigen anzeigen zu können.

Bereitstellung von persönlichen Daten

Verarbeiter unter Vertrag

Wir respektieren das Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben, indem Sie uns Ihre persönlichen Daten mitgeteilt haben, und wir werden sie nicht für den eigenen Gebrauch oder Zweck an andere weitergeben. Wir können jedoch persönliche Daten mit unseren Partnern teilen – Einheiten, mit denen wir Verträge abgeschlossen haben, z.B. im Bereich der Lieferung von von Ihnen bestellten Produkten (unser Lager, Kurierunternehmen), Bezahlung für Bestellungen (z.B. Banken), Umsetzung personalisierter Kommunikation (Druckereien, Lieferung) etc. Wir haben mit diesen Unternehmen eine schriftliche Zustimmung getroffen, Ihre persönlichen Daten nur für die oben genannten Zwecke zu verarbeiten.

Soziale Medien

Die Webseiten der Firma PKB können Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken bereitstellen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, zu interagieren (indem Sie ein Social-Media-Konto registrieren), kann Ihre Aktivität auf unserer Webseite oder über unsere Anwendungen auch für dieses soziale Netzwerk verfügbar sein, basierend auf den Datenschutzprinzipien, denen Sie bei der Registrierung für dieses Netzwerk zugestimmt haben. Wenn Sie diese Informationen nicht teilen möchten, melden Sie sich von solchen sozialen Medien ab.

Staatsinstitutionen

Im Falle einer Anfrage von Strafverfolgungs- oder Strafverfolgungsbehörden und für bestimmte rechtliche Prozesse, Untersuchungen usw. kann die Firma PKB persönliche Daten solchen Behörden offenlegen.

Mit Ihrer Zustimmung

Zusätzlich zu den oben genannten kann GDP Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung offenlegen. Dies ist keine Standardpraxis, kann aber in Zukunft vorkommen.

Schutz von persönlichen Daten

Die Firma PKB arbeitet effektiv an der Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, basierend auf der durchgeführten Risikobewertung, um vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor zufälligem Verlust, Zerstörung oder Schaden zu schützen.

Darüber hinaus werden wir Ihre persönlichen Daten nicht mit Drittländern (Ländern außerhalb der EU) teilen, es sei denn, es werden angemessene Garantien gemäß den geltenden Gesetzen bereitgestellt.

Benutzerrechte

Sie können jederzeit kostenlos die Ausübung der folgenden Rechte anfordern.

Widerruf der Zustimmung

Wenn Sie Ihre Kommunikation mit der Firma PKB auf einige Kommunikationskanäle beschränken oder sogar alle ausschließen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie uns eine E-Mail senden oder uns anrufen.

Außerdem können Sie sich von unseren E-Mail-Kommunikationen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der sich in der Kopf- oder Fußzeile jeder Werbe-E-Mail (Newsletter) der Firma PKB befindet.

Sie können uns an folgende E-Mail-Adresse schreiben: sklep@tec2000.pl

Sie können auch anrufen: 609 138 211

Auf diese Weise treten Sie von unseren E-Mails und/oder der Kommunikation über andere Kanäle zurück: SMS, gedrucktes Material, Kataloge, Telemarketing.

Wir werden uns bemühen, Ihre Zustimmung so schnell wie möglich zu widerrufen. Aufgrund der Besonderheiten des Geschäftsprozesses und technischer Einschränkungen ist es möglich, dass Sie innerhalb von 15 Tagen nach dem Widerruf der Zustimmung weiterhin E-Mails mit Marketingangeboten und anderen Inhalten von der Firma PKB erhalten (falls die E-Mail bereits gesendet wurde oder in der Sendephase ist). Wir entschuldigen uns im Voraus und bitten um Ihr Verständnis.

Wenn Sie ein registriertes Konto haben, können Sie nach der Anmeldung einige Ihrer persönlichen Daten überprüfen. Um jedoch Zugang zu allen persönlichen Daten zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie eine E-Mail an sklep@tec2000.pl senden, und wir senden Ihnen eine Kopie aller Ihrer persönlichen Daten, die wir verarbeiten. Solche persönlichen Daten werden in elektronischer Form bereitgestellt, die auf Anfrage an Dritte übertragen werden kann.

Sie können auch jederzeit die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten oder die Löschung persönlicher Daten anfordern, indem Sie eine E-Mail an die Adresse sklep@tec2000.pl senden.

Aufbewahrung von persönlichen Daten

Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist oder solange Ihre Zustimmung gültig ist. Sie können jedoch jederzeit den Zugang zu Ihren persönlichen Daten anfordern oder die Löschung persönlicher Daten verlangen (es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, solche persönlichen Daten weiter zu verarbeiten).

Informationen über persönliche Daten

Sie können jederzeit Fragen oder Anfragen im Zusammenhang mit persönlichen Daten sowie die Ausübung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit persönlichen Daten an unseren Datenschutzbeauftragten richten, der per E-Mail kontaktiert werden kann: sklep@tec2000.pl

Wenn Sie es vorziehen, uns per herkömmlicher Post zu kontaktieren, senden Sie Ihre Anfrage an die folgende Adresse:

Datenschutzbeauftragter GDP sp. Z oo sp.k. ul. Solec 18 lok. B21 00-410 Warschau

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Büro des Generalinspektors für den Schutz persönlicher Daten wenden, die Aufsichtsbehörde im Bereich des Datenschutzes.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Die Firma GDP möchte den international anerkannten Regeln und Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten entsprechen. Zu diesem Zweck und basierend auf Ihrer Meinung werden wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist, relevante Informationen über Ihre Rechte und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verarbeitung persönlicher Daten enthält und mit den geltenden Gesetzen und besten Praktiken übereinstimmt.

Wir können sie von Zeit zu Zeit ändern, um uns neuen rechtlichen und marketingtechnischen Möglichkeiten anzupassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über Benachrichtigungen auf unseren Webseiten oder senden Ihnen eine aktualisierte Richtlinie an Ihre E-Mail-Adresse. Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie wird immer auf dieser Seite veröffentlicht.